Ausbildung


Unsere Ausbildung
zum/zur
Ärztlich geprüften
Yogalehrer*in GKY
Wichtiges auf einen Blick
Die Gesellschaft des Klassischen Yoga hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Yogalehrer*innen eine breit gefächerte Ausbildung in hoher Qualität zu gewährleisten.
„Klassisch“ bedeutet, dass wir uns um die Wurzeln des Yoga und um den Yoga an sich in seiner Klarheit bemühen. In dieser Weise wollen wir uns um das Kulturgut Yoga annehmen.
Die grundlegenden Ausbildungsinhalte befähigen dazu, diesen Beruf fachkundig und empathisch auszuüben. Die dreieinvierteljährige Ausbildung zum / zur Ärztlich geprüften Yogalehrer*in findet berufsbegleitend am Sitz der Gesellschaft in Neumarkt i. d. OPf. statt.
Yoga mit Kindern
Ausbildung zum Unterrichtsleiter*in 2023
Sie haben Erfahrung im Hatha-Yoga und arbeiten mit Kindern als Erzieher*in, Pädagoge*in, Yogalehrer*in oder Sie sind Eltern und wollen Ihren Kindern den Yoga näherbringen.
Mit dieser viertätigen Seminarreihe lernen Sie, wie eine Kinderyogastunde aufgebaut und pädagogisch umgesetzt wird.
Sie werden informiert über die Anatomie des Kindes und über den geistigen Hintergrund des Yoga.
Hier können sie den Flyer `Yoga mit Kindern`ansehen und herunterladen.
Yogaraum Oberpfalz –
Klassische Yoga-Ausbildung
Yogaschule
Die Gesellschaft des Klassischen Yoga für Ausbildung und Praxis GKY bietet eine dreieinvierteljährige Ausbildung zum / zur Ärztlich geprüften Yogalehrer*in GKY an.
Ausbildungsbeginn im Herbst 2023
Ab September 2023 sind die Ausbildungsseminare an die neuen Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes angepasst, so dass die Hatha-Yoga-Kurse der von uns ausgebildeten Yogalehrer von den Gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden können.
Die Ausbildung leiten Dr. Bettina Mayer und Petra Meier-Bakkar.
** Unser neuer Ausbildungsfolder 2023/2024 zum Download | Lehrinhalt, Seminare, Termine
Hier geht es direkt zur Yogaschule
Dauer
Die Ausbildung zum / zur Ärztlich geprüften Yogalehrer*in dauert dreieinviertel Jahre.
Sie beinhaltet mindestens 480 Unterrichtsstunden in mindestens 33 berufsbegleitenden Seminaren.
Die Termine für das jeweilige aktuelle Ausbildungsjahr ersehen Sie aus unserem aktuellen Flyer oder auf der Homepage der Gesellschaft des Klassischen Yoga. Die Themeninhalte der Ausbildungsseminare ersehen Sie ebenso dort.
Kosten
Die Kosten für die Ausbildung setzen sich wie folgt zusammen:
- Aufnahme/Anmeldegebühr 80 €
- Monatliches Schulgeld 149 € (entspricht für die gesamte Ausbildungszeit 5811 €)
- Prüfungsgebühr einmalig 320 €
Prüfung
Nach erfolgreicher Teilnahme an mindestens 33 Ausbildungsseminaren erfolgt die mehrteilige Prüfung, wie in der Prüfungsordnung beschrieben.
Hauptsächliche Ausbildungsbereiche:
- Grundlagen in Medizin und Psychologie
- Hatha-Yoga-Praxis und Meditation
- Pädagogik und Didaktik für den Unterricht
- Geschichte des Yoga, historische und philosophische Quellen
- Philosophie des Yoga und philosophische Denkweisen des Ostens und des Westens
- Verwandte Übungsweisen
Wir freuen uns darauf, an Ihrer Seite den Weg des Großen Yoga zu beschreiten.
Herzlich
Dr. Bettina Mayer & Petra Meier-Bakkar